Demnächst
- 1.12. Revierpfoten
Trainingsbuch Agility
- Details
- Zugriffe: 17603
Ich habe ein Buch geschrieben... Extra habe ich noch fast niemandem von dem Projekt erzählt, weil ich gar nicht sicher war, ob es mir Spaß macht, ob ich es bis zum Ende durch halte und wie es so läuft.
Triade 2012
- Details
- Zugriffe: 6342
Hui, soooo schwierig sollte der Parcours eigentlich gar nicht sein. Aber in Verbindung mit recht engem Aufbau, total aufgedrehten Hunden wegen der eisigen Temperaturen und tollen Bodenbedingungen hatten insbesondere die Hundeführer in der A1 Probleme die Wechselpunkte zu erreichen und den Parcours zu lösen. Es gab aber trotzdem tolle Läufe und die, die in Bünde durch gekommen sind, haben sich das clear-round-Schleifchen auch wirklich verdient!
Agilityfreunde Gütersloh
- Details
- Zugriffe: 7471
Hui, da habe ich eine neue Mission Impossible erstellt. Im Jumping 3 war das absolute Riesenproblem: die Hundeführer haben am Tunnelausgang einen Moment gestockt, sind dann zeitgleich mit dem Hund um den gebogenen Tunnel herum, und dann waren sie nahezu alle zu spät für ihr "außen".
AC Aller Leine
- Details
- Zugriffe: 7044
Wieder ein kleines Missgeschick. Dieses Mal habe ich einen prima flotten 3er Jumping geplant und dann ist beim Aufstellen die Nummer 13 auf die falsche Seite geraten. Als ich aus meiner gemütlichen Kuchenpause zurück kam, hatten alle fertig begangen, der erste Hund stand am Start und weil ich in der Ausbildung mal gelernt hab "in A3 geht alles", ist es halt so geblieben und diese Stelle wurde etwas hampeliger. Erfreulicherweise hat es auch nur wenige Hunde auf dem Weg zur 13 weg gemetzelt. Liebe Dreier: Tschuldigung ;)
DVG Solingen Merscheid
- Details
- Zugriffe: 7199
*räusper* Ich hab... Gott wie peinlich - ich hab echt... den Slalom im Jumping 3 vergessen! Als der Parcoursaufbauer irritiert nachfragte, konnte ichs beim Blick auf den Plan selbst nicht ganz kapieren. Ich hab erst den offenen Jumping geplant und mir gedacht: warum nicht mal ne Runde zum Spaß haben ohne Slalom, aber ich hätte ihn natürlich dann beim umplanen zur 3 schon mal mit einbauen können. Wir haben dann 15 + 16 fix durch einen Slalom ersetzt und ich hab mich artig in die Ecke gestellt zum schämen...
Das Spiel war super lustig (schon bei der Begehung und den Tests wie man am schnellsten Slalom macht oder die Ratte aus dem Tunnel kickt durch reinspringen) und ich habe viele verdutzte Hunde auf dem Tisch beobachten dürfen die fassungslos zuschauen wie ihre Zweibeiner wedeln - übrigens gabs da auch Verweigerungen im Slalom durch die Hundeführer und eine Slalomstange hats dahin gerafft. Die Stoffratte hingegen hats überlebt, obwohl einige Hunde sie doch kurz durchbeuteln wollten :)
Flotte Pfoten am Möhnesee
- Details
- Zugriffe: 6037
Bei allerfeinstem Sommerwetter mit leichter Brise und vielen Zuschauern das erste Turnier, bei dem ich als eingesetzter Richter auch starten durfte. Ich muss sagen: so lohnt sich das Wochenende richtig! Ich vergebe keine Wochenenden ungenutzt und ärgere mich hinterher, dass die Java nicht dran war und trotzdem kann ich eine Veranstaltung richten. Super die Regelung, danke an die Prüfungsleiter die das so handhaben. Am Samstag waren die A1/A2 und die Jumpings von mir, wobei Stephan im Jumping 3 eine kleine Veränderung eingebaut hat. Er hat quasi 11b eingefügt, was der rechte Tunneleingang war. Am Sonntag habe ich die Parcours von Kollege Jörn gerichtet.
Seminar "Balance im Agility"
- Details
- Zugriffe: 8919
Ein benachbarter Verein bat mich ein Seminar dort abzuhalten für eine bunte Mischung von Teams zwischen "gerätesicher" bis hin zu "turniererprobt". Genau zu der Zeit las ich einen sehr spannenden Artikel im Cleanrun zu der Frage "welche Hilfen des Hundeführers wiegen wie schwer und übertrumpfen sich deshalb?". Also kurzerhand die Quintessenz in ein paar Folien zusammengefasst und schon war die Basis für ein tolles Experiment fertig.
Seite 13 von 25